Zwei typische deutsche Zutaten in einem modernen, rein pflanzlichem Rezept.

Zutaten – das muss rein:

  • 300 g Kartoffeln – schälen, 1cm Würfel schneiden
  • 150 g rohes Sauerkraut
  • 150 g rote Paprika – in Streifen schneiden
  • 100 g Räuchertofu – 1cm Würfel schneiden
  • 30 g getrocknete, eingelegte Tomaten – in Streifen schneiden
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Kokosöl
  • 1 ½ EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Kümmelpulver
  • 2 EL fein geschnittene Petersilie
  • Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung – so geht’s:

  1. 1/2 EL Kokosöl in der Pfanne erhitzen und den gut 2 Minuten Tofu anbraten. Mit 1 EL Wasser und einem 1/2 EL Tamari ablöschen. Dann in einer Schüssel zur Seite stellen.
  2. Nun das restliche Kokosöl in der Pfanne erhitzen und die Kartoffeln 5 Minuten goldbraun anbraten. Die getrockneten Tomaten und den Paprika für 2 Minuten dazugeben. Schließlich das Sauerkraut für weitere 2 Minuten hinzufügen.
  3. Mit Paprika- und Kümmelpulver würzen, die Gemüsebrühe dazu gießen. Restliche Tamari und den Agavendicksaft einrühren. Köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind.
  4. Salzen und Pfeffern. Den Tofu zum warm werden dazugeben.
  5. Mit Petersilie bestreut servieren und schmecken lassen.