Das erste ICH-Jahr #ICH2020

ICH-Jahr klingt etwas egoistisch? Im gesunden Maße ist das auch in Ordnung. In dem Fall geht auch auch um Dich und Deine Gesundheit.

ICH steht kurz für I Choose Health. I Choose Health wiederum steht für meinen ganzheitlichen Ansatz der Gesundheit.

ICH – I Choose Health

Gesundheit betrachte ich ganzheitlich. Ich picke nicht nur die Ernährung, die Fitness oder die mentale Gesundheit heraus. Sondern ich behaupte, alles muss passen.

Klingt das für Dich nach zu viel Arbeit und Veränderung? Das kommt drauf an wie Du bisher mit Dir und Deiner Gesundheit umgegangen bist. Doch Du solltest Dir jeden Aufwand wert sein?

Nur Sport

Nicht selten bekomme ich „Du kannst es Dir ja leisten“ zu hören, wenn es um Süßigkeiten geht. Rein äußerlich stimmt das. Da ich fast täglich sportlich aktiv bin, darf ich auch einiges an Extrakalorien zu mir nehmen.

Doch was sagt meine Gesundheit dazu, wenn es Fast Food, Softdrinks und zu viele Süßigkeiten geben würde. Auf Dauer bleibe ich wahrscheinlich trotzdem schlank (sorry Leute), aber weder richtig fit noch gesund. Früher oder später werden sich diverse Zipperlein einstellen. Seien es Entzündungen von Muskeln, Sehnen und Co. Sei es eine geminderte Leistungsfähigkeit im Sport. Sei es Müdigkeit. Sei es schlechte Haut. Da fallen mir noch einige negative Dinge ein…

Nur Ernährung

Es geht natürlich auch andersherum. Du könntest akribisch auf Deine Ernährung achten. Isst jeden Tag Dein Gemüse und Obst. Setzt auf hochwertige Fette und lässt isolierte Kohlenhydrate weg. Bereitest Dein Essen selbst frisch, aus hochwertigen Bio Zutaten, zu.

Aber Sport? Bäh. Also das ist Dir zu anstrengend und Spaß macht das alles auch nicht. Sowieso fehlt da auch die Zeit. Und was solltest Du denn Überhaupt für Sport machen? Fitnessstudio ist ja voll doof. Und so Outdoor Gedöns ist auch nix für Dich.

Klar, bist Du erstmal gut aufgestellt. Dein Körper freut sich über die Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe die Du ihm zukommen lässt. Doch wirklich reichen tut ihm das nicht. Sorry für die schlechten Nachrichten.

Muskeln die wenig oder nicht benutzt werden verkümmern mit der Zeit.

„Ja und? Ich brauche keinen dicken Bizeps!“

Das mag stimmen, aber was ist mit den Muskeln die deinen Rumpf stützen und halten. Muskeln die Dir ermöglichen aufrecht zu stehen und zu sitzen. Ein nicht unerheblicher Teil von Rückenschmerzen, gerade im Lebenwirbelsäulenbereich, ist auf eine schwache Muskulatur zurück zuführen.

Muskeln helfen Dir um übrigen auch um im Ruhezustand ein paar Extrakalorien zu verbrennen. Auch toll, oder?

Gelenke wollen bewegt werden. Denn ohne die Bewegung wird der Knorpel nicht ordentlich mit Nährstoffen versorgt. Der Knorpel ist wie ein Schwamm, welcher bei Belastung ausgequetscht wird und sich bei Entlastung mit Gelenkschmiere vollsaugt. So gelangen bei ausreichender Bewegung auch die aufgenommen Nährstoffe Deiner perfekten Ernährung in den Knorpel.

Was passiert, wenn er nicht ordentlich genährt wird? Im besten Fall tut es einfach nur weh und Du siehst beim Aufstehen 10 Jahre älter aus als Du tatsächlich bist.

Mentale Gesundheit

Unsere Psyche ist so unendlich wichtig und wird so oft ignoriert. Meist bekommt die mentale Gesundheit dann Aufmerksamkeit, wenn es uns schon so richtig mies geht.

  • Burn Out
  • Depressionen
  • Ängste
  • Dauerstress

Unser Alltag steckt voller Termine, zu vielen Infos, negativen Ereignisse und eine menge Druck irgendwie alles in möglichst kurzer Zeit zu schaffen.

Wir stehen früh auf und haben schon den Tagesplan im Kopf. Lesen die Nachrichten um zu erfahren welche Katastrophen und negativen Ereignisse in aller Welt geschehen sind. In den Pausen machen wir uns auf Facebook schlau und regen uns über die blöden Kommentare unter den Beiträgen auf.

Nach Feierabend fahren wir nach Hause. Ärgern uns über die ganzen Deppen die alle nicht fahren können. Im Supermarkt haben die Schnarchnasen auch alle zuviel Zeit.

Daheim nervt der Nachbar der seine Karre mal wieder unmöglich eingeparkt hat.

Die ToDo die ganze Zeit im Hinterkopf, denn irgendwie ist der Tag mal wieder viel zu kurz.

Zur „Entspannung“ gibt es dann eine dieser Sendungen bei denen sich die Pflanzen wegdrehen möchten.

An welcher Stelle darf Deine Seele oder Dein Gehirn mal Ruhe erfahren? Das ist viel wichtiger als die meisten annehmen. Ich bin mal frech und sage der Großteil hat das noch nie hinterfragt.

Stressige Tage führen dann gern zu einem ungesunden Essverhalten. Entweder als Belohnung weil man überlebt hat oder weil der Körper so platt ist und nach Energie schreit. Der will aber eigentlich die Energie aus Ruhe tanken und nicht aus der Schoki.

Der Ablauf meines ersten ICH-Jahres

Nun ist es denkbar unklug alles auf einmal in Frage zu stellen und über den Haufen zu werfen. Ein Plan muss her!

Dazu habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht und stelle 2020 jeden Monat unter ein anderes Motto.

Ich habe lange überlegt ob ich Dir die Monatsthemen direkt verrate. Die behalte ich aber für mich. Damit Du nicht jetzt, im Januar, schon auf den Dezember schielst.

Der Januar steht unter dem Motto: „Kohlenhydrate in der richtigen Form und Menge.“

Jetzt geht es Deinen Nudeln und dem Kuchen an den Kragen. 😉

Wo steigt die ICH Party?

Die Gedanken und Impulse zu den Themen findest Du auf Instagram oder Facebook. Folge mir auf einem der Kanäle, gern auch beiden, und steig mit ein. #ICH2020

Für Dich ist hoffentlich auch das eine oder andere spannende Thema dabei welches Dir einen Impuls für eine positive Veränderung gibt.

Wir sehen uns dann gleich bei Facebook oder Instagram. 🙂